Archive
April 2016
M D M D F S S
« Mrz    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Ab 13. Juni sind auf einigen Strecken in Sachsen Fahrplanänderungen zu beachten

Leipzig/Dresden, 11.06.2010 (BA)
In Sachsen gilt für Bahnreisende ab 13. Juni 2010 auf einigen Strecken ein veränderter Fahrplan. Aktuelle Fahrplanauskünfte gibt es in über 400 DB Reisezentren und rund 3.000 DB Agenturen, an den DB Service Points und DB Automaten, im Internet unter www.bahn.de (PC, Mac) und m.bahn.de (Handy, Smartphone, PDA) oder telefonisch unter 0800 1 50 70 90 (kostenlos). Reiseberatungen sind auch unter 0180 5 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.) erhältlich. Einige Fahrplanunterlagen wurden neu gedruckt und sind in den DB Reisezentren und DB Agenturen, teilweise auch an den DB Service Points, erhältlich. Dazu gehören beispielsweise das Fahrplanbüchlein „Abfahrt/Ankunft Deutschland“, für ausgewählte Städte die „Städteverbindungen“, „Streckenfahrpläne“ und „Zielortzettel“. Fahrplantabellen können auch unter www.bahn.de/kursbuch auf den Rechner heruntergeladen werden.

Zwischen Dresden und Görlitz (RB 60) sowie Dresden und Zittau (RB 61) gibt es bei den Abend- bzw. Nachtzügen RB 17680 (Görlitz ab 22.45 Uhr) und RB 17728 (Zittau ab 22.25 Uhr) Veränderungen. RB 17680 fährt 22.45 Uhr ab Görlitz bis Dresden Hauptbahnhof (an 0.48 Uhr). RB 17728 endet in Bischofwerda (an 23.31 Uhr); hier besteht Anschluss an die RB 17680 aus Görlitz.

Im Zusammenhang mit der Gleiserneuerung zwischen Hohenstein-Ernstthal und St. Egidien kommt es zu Fahrplanänderungen auf der Sachsen-Magistrale Dresden–Hof. Betroffen sind die IRE 1/RE 3 Dresden–Nürnberg, RB 30/RB 30V Dresden/Chemnitz–Zwickau und RE 1 (Thüringen) Chemnitz–Zwickau–Gera–Erfurt–Göttingen. Das bedingt auch Anpassungen beim RE 6 Chemnitz–Leipzig, RE 8 Zwickau–Altenburg–Leipzig, RE 16 Leipzig–Reichenbach–Hof und RE 45 Chemnitz–Elsterwerda.

Auch bei der Erzgebirgsbahn sind bei einigen Zügen zwischen Chemnitz–Zschopau-Cranzahl/Vejperty sowie Chemnitz–Olbernhau-Grünthal Fahrplanänderungen zu beachten.

Seit 2003 gilt bei den europäischen Eisenbahnen ein Jahresfahrplan, das heißt der Wechsel der Fahrplanperiode findet europaweit immer am zweiten Sonntag im Dezember statt. Um jedoch unterjährige Veränderungen im Fahrplan zu berücksichtigen, wird innerhalb des ganzjährigen Fahrplanabschnitts jeweils im Juni ein sogenannter „Kleiner Fahrplanwechsel“ durchgeführt. Damit können baustellenbedingte Beeinträchtigungen, Verbesserungen an der Infrastruktur nach beendeten Bauarbeiten aber auch Angebotsveränderungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen im Fahrplan berücksichtigt werden.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.