Fünf Extrazüge an den «Chienbäse»-Umzug in Liestal ab Basel
Bern, 18.02.2010 (BA)
Für den «Chienbäse»-Umzug in Liestal setzt die SBB nächsten Sonntag fünf Extrazüge zwischen Basel SBB und Liestal ein. Vier davon halten in Muttenz, Pratteln und Frenkendorf-Füllinsdorf. Fasnächtlerinnen und Fasnächtler gelangen so mit der Bahn stau- und stressfrei nach Liestal und wieder nach Hause.
Der «Chienbäse»-Umzug in Liestal beendet die Fasnacht in Liestal auf eindrückliche Weise. Zu Besen gebundene Föhrenscheite und eiserne Feuerwagen werden brennend durch die Liestaler Altstadt getragen und gezogen; ein Feuerspektakel, das jedes Jahr tausende von Zuschauerinnen und Zuschauer anzieht. Der Umzug beginnt am Sonntag, 21. Februar 2010, um 19.15 Uhr.
Weil an diesem Abend sehr viele Personen nach Liestal und wieder zurück nach Basel reisen, setzt die SBB fünf Extrazüge ein. Die Extrazüge von Basel nach Liestal verlassen den Bahnhof Basel SBB um 17.50 Uhr und 18.14 Uhr. Um 20.56 Uhr, 21.29 Uhr und 21.08 Uhr fahren Extrazüge von Liestal zurück nach Basel. Bis auf den Zug, der 21.08 Uhr ab Liestal direkt nach Basel SBB fährt, halten alle Extrazüge in Muttenz, Pratteln und Frenkendorf-Füllinsdorf. Die Fahrzeiten sind im Online-Fahrplan und unter www.sbb.ch/baslerfasnacht abrufbar.
In den Extrazügen werden keine Billette verkauft. Die SBB empfiehlt den Reisenden im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW), das ermässigte TNW-Spezialbillett oder die TNW-Tageskarte frühzeitig zu lösen, da der Andrang an Schaltern und Automaten am Sonntagabend grösser sein wird als gewohnt.