Archive
Juli 2024
M D M D F S S
« Jan    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Start des europäischen Schienengüterverkehrsportals der UIC

Der Internationale Eisenbahnverband startet sein zu 100% dem europäischen Schienengüterverkehr gewidmetes online-Portal www.RailFreightPortal.com, das dazu beitragen soll, die Wahrnehmung des Schienengüterverkehrs mit seinem verbesserten Logistikangebot positiv zu beeinflussen.

Paris, 21.10.2009 (BA)
In den letzten zehn Jahren optimierten die UIC-Mitglieder ihr Serviceangebot und ihre Leistung im Schienengüterverkehr erheblich. Trotzdem gilt er als nicht leistungsfähig – und das soll sich mit dem neuen online-Portal ändern, das die Wahrnehmung des Schienengüterverkehrs positiv beeinflussen und den Verkehrsträger Bahn insgesamt fördern soll.

Das Portal bietet interessante und aktuelle Informationen zum Schienengüterverkehr sowie Statistiken für die Öffentlichkeit, Journalisten und potentielle Kunden. Laut Jean-Pierre Loubinoux, UICGeneraldirektor, ist die Webseite bestrebt, “gezielte Informationen für bahninteressierte Personen bereitzustellen, Inhalte allgemein darzustellen und für spezifische Angaben auf Berichte oder Links zu anderen Webseiten“ zu verweisen.

Das Portal wird ferner über Neuigkeiten im Schienengüterverkehr berichten und dem Besucher Gelegenheit geben, sich an Studien und Umfragen zu wichtigen und aktuellen Fragen zu beteiligen. Der Fokus liegt jeweils auf der Strategie und Lenkung einer spezifischen Bahn – in diesem Monat erfährt der Leser alles über die Nummer Eins in Belgien, SNCB Logistics. Des Weiteren kann er ein Interview mit dem Geschäftskoordinator des Konzerns Geert Pauwels nachlesen.

“Die Webseite wurde gemeinsam mit den UIC-Mitgliedern entworfen. Ziel ist es, Europas führendes Portal für den Schienengüterverkehr zu werden. Die Bahnunternehmen haben hier die einmalige Chance, ihre Kernbotschaften für Europa zu vermitteln,” so Oliver Sellnick, Leiter der Abteilung Güterverkehr der UIC.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.