Archive
Juni 2024
M D M D F S S
« Jan    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Tunnelsanierung und Gleiserneuerung auf der Tauberbahn

Deutsche Bahn investiert fast fünf Millionen Euro in die Tunnelsanierung – Alle Züge zwischen Niederstetten und Schrozberg werden durch Busse ersetzt – Express-Busse zwischen Lauda und Schrozberg

Bauen bei der BahnStuttgart, 21.10.2009 (BA)
Die Deutsche Bahn modernisiert von Ende Oktober 2009 bis Ende März 2010 den auf der Strecke Wertheim-Crailsheim (Tauberbahn) gelegenen „Niederstettener Tunnel“ und erneuert gleichzeitig das Gleis zwischen Niederstetten und Schrozberg.

Für die Bauarbeiten wird der Streckenabschnitt Niederstetten-Schrozberg von Montag, 26. Oktober 2009, bis Sonntag, 28. März 2010, für den Zugverkehr gesperrt.

Abschnitt Niederstetten-Schrozberg:

Alle Züge in diesem Abschnitt werden durch Busse ersetzt, die teilweise gegenüber den Zügen veränderte Fahrzeiten haben. Je nach gewählter Verbindung verlängert sich die Reisezeit Lauda-Crailsheim und umgekehrt um etwa eine Stunde.

Relation Aschaffenburg-Wertheim-Lauda-Schrozberg-Crailsheim – Einsatz von Express-Bussen:

Reisende von Stationen zwischen Aschaffenburg und Lauda zu Stationen zwischen Schrozberg und Crailsheim steigen in Lauda vom Regional-Express-Zug in besonders gekennzeichnete Express-Busse nach Schrozberg um. Diese Busse halten nicht an den Unterwegsbahnhöfen, in Schrozberg besteht sofort Anschluss an den Zug nach Crailsheim mit den dort gewohnten Zuganschlüssen.

Fahrgäste von den Stationen zwischen Crailsheim und Schrozberg zu Stationen zwischen Lauda und Aschaffenburg steigen in Schrozberg in den Express-Bus Schrozberg-Lauda (ohne Unterwegshalte) um und erreichen dadurch in Lauda alle gewohnten Zuganschlüsse.

In den Bussen können Fahrräder nicht mitgenommen werden.

Fahrgäste finden Einzelheiten zu den Änderungen im Fahrplan auf Aushängen an den Bahnhöfen und Haltepunkten. Weitere Informationen gibt es unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg unter der Rufnummer 0711 2092-7087 (montags bis freitags 7 bis 20 Uhr), unter der Service-Nummer der Bahn 0180 5 99 66 33 (14 ct/Min aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk ggf. abweichend) sowie im SWR-Text, Tafeln 528 und 529.

Die Deutsche Bahn bemüht sich, die durch die Bauarbeiten entstehende Belastung gering zu halten. Für die auftretenden Beeinträchtigungen bittet die Deutsche Bahn Fahrgäste und Anwohner um Verständnis. Die Fahrgäste werden gebeten, soweit erforderlich eine frühere Verbindung zu wählen.

Informationen zur Baumaßnahme:

Der rund 270 Meter lange Niederstettener Tunnel wurde im Jahr 1868 als Natursteingewölbe errichtet. Bei der jetzt anstehenden Sanierung erhält der Tunnel eine neue Stahlbeton-Innenschale, die als komplette Röre ausgebildet wird. Die Gesamtkosten für die Sanierung des Tunnels betragen fast fünf Millionen Euro.

Neben der Tunnelsanierung erneuert die Bahn auch auf rund 3.700 Meter das Gleis zwischen Niederstetten und Schrozberg. Die Kosten dafür betragen rund 1,2 Millionen Euro.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.