ÖBB-Lehrlinge mit Virtual Reality-Brillen im Einsatz
Mit VR-Brillen können Lehrlinge realitätsnah Wartungs- und Inspektionsarbeiten auf einem selbstpro-grammierten, virtuellen Streckenabschnitt üben – zum Beispiel beim Projekt 100 Meter Meidling
Wien, 05.02.2021 (BA/gm)
In der Lehrlingsausbildung setzen die ÖBB auf modernste Lernmethoden wie 3D-Druck, Robotik, Apps und vieles mehr. Auch der Einsatz von Virtual Reality-Technologie gehört längst zum Standard. Ein aktuelles Vorzeigebeispiel dafür ist das Projekt 100 Meter Meidling, das in der Lehrwerkstätte am Wiener Hebbelplatz entwickelt wurde.
Bei uns lernen Lehrlinge für ihr späteres Berufsleben wie die Inspektion und die Wartung von Weichen, Schienen und Oberleitungen funktioniert. Um dies zu üben, muss man direkt in den Gleisbereich und das ist aus Sicherheitsgründen nicht immer möglich. Jetzt gibt es hier eine praktische Lösung: Einfach die Virtual-Reality (VR)-Brille aufsetzen und in wenigen Sekunden an einen Ort direkt an der Strecke „beamen“. So bekommt man einen realitätsnahen Einblick in die Praxis und sieht wie die Dinge funktionieren.
„Mit dem Projekt 100 Meter Meidling haben unsere Lehrlinge Großartiges geleistet und tollen Einsatz gezeigt. Sie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zukunft. Der Einsatz von Technologien wie 3D-Druck und VR-Technik während der Ausbildung helfen unseren Lehrlingen sich bestens auf ihr Arbeitsleben vorzubereiten“, sagt ÖBB Infrastruktur AG-Vorständin Silvia Angelo.
Selbstprogrammierter Streckenabschnitt
Im Rahmen dieses Virtual Reality Projekts haben Lehrlinge einen 100 Meter langen Streckenabschnitt vom Wiener Hauptbahnhof in Richtung Bahnhof Meidling originalgetreu nachprogrammiert.
Der große Vorteil der sich damit ergibt: Die Auszubildenden können in der virtuellen Welt, unabhängig von Wetter oder Tageszeit und ohne Gefahren, Arbeitsaufgaben am Gleis kennenlernen. Sie setzen einfach die VR-Brille auf, starten am Computer ein beliebiges Szenario und schon geht’s los. Die Lehrlinge tauchen virtuell mitten auf der Bahnstrecke zwischen Meidling und Wien Hauptbahnhof wieder auf und erledigen die gestellte Aufgabe. Der/die AusbilderIn beobachtet den VR-Ausflug über den Computer und gibt Hilfestellungen oder Anweisungen.