Archive
Februar 2021
M D M D F S S
« Jan    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728

Mehr Bahn für NRW: Angebotsverbesserungen im Fernverkehr seit 2019

ICE 4 auf den Strecken im Einsatz • zusätzliche ICE-Verbindungen nach Stuttgart und Brüssel

Düsseldorf, 05.05.2019 (BA/gm)
„Mehr Bahn für Metropolen und Regionen“ – dieses Versprechen hat die Deutsche Bahn (DB) ihren Fahrgästen im Rahmen der Kundenoffensive vor vier Jahren gegeben. Seitdem ist die DB diesem Ziel mit jedem Fahrplanwechsel einen Schritt nähergekommen – und das mit sichtbarem Erfolg: Im vergangenen Jahr waren mit 148 Millionen mehr Reisende in den Zügen des Fernverkehrs unterwegs als jemals zuvor. In NRW wuchs die Zahl der Ein-, Aus- und Umsteiger im Fernverkehr in den letzten vier Jahren um rund 14 Prozent.

Diesen Trend will die DB fortschreiben. So werden auch mit dem kommenden Fahrplanwechsel im Dezember bundesweit neue Angebote im Intercity-Netz und mehr ICE-Verbindungen auf den nachfragestarken Korridoren dafür sorgen, dass Metropolen und Regionen öfter, schneller, direkter und komfortabler miteinander verbunden sind.

Angebotsverbesserungen zum Fahrplanwechsel 2018/2019
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 profitieren Fahrgäste aus und nach NRW von dem verbesserten Angebot im Fernverkehr: Ein besonderes Highlight war hier die Premiere des ICE 4, der erstmalig in NRW verkehrt. Mit dem Fahrplanwechsel führte die Deutsche Bahn zusätzliche ICE-Fahrten zwischen Düsseldorf und Stuttgart ein. Und die Deutsche Bahn verbindet nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern in Europa: Seit April 2019 verkehrt auf der Strecke von Frankfurt/Main über Köln nach Brüssel neu täglich ein zusätzliches Zugpaar, wodurch ein lückenloser Zweistundentakt geschaffen werden konnte.

Jetzt neu:
Seit dem 28. April bis 3. November 2019 wird zudem sonntags eine neue ICE-Spätverbindung um 20.25 Uhr ab Brüssel nach Aachen und Köln (Ankunft 22.15 Uhr) sowie in Gegenrichtung um 21.43 Uhr ab Köln (am 28. April baubedingt via Köln Ehrenfeld statt Hbf) via Aachen nach Brüssel (23.35 Uhr) angeboten.

Fakten rund ums Reisen in NRW 2018 - Schon gewusst, dass…?

…die Top 3 Städte mit den meisten Zuwächsen an Ein- und Ausstiegen sind Köln, Düsseldorf und Dortmund

…die Stadt mit den meisten Stammkunden (BahnCard-Besitzern) ist Düsseldorf

…die Top 3 Ziele der NRW-Reisenden (nach Ein- und Ausstiegen) sind Berlin, Flughafen Frankfurt/Main und Hamburg

Kommentieren ist momentan nicht möglich.