RAlpin AG wählt Ludwig Näf als neuen Unternehmensleiter
Olten, 28.04.2019 (BA/gm)
Der Verwaltungsrat der RAlpin AG hat Ludwig Näf zum neuen Unternehmensleiter gewählt. Ludwig Näf verfügt über umfassende Führungserfahrung sowie über ein fundiertes Branchenwissen. Er übernimmt die Führung am 1. Juli 2019. Bis zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen weiterhin ad interim durch Dominic Felice, Leiter Asset und Betrieb geführt.
Der Verwaltungsrat der RAlpin AG hat nach einem umfassenden Auswahlprozess Ludwig Näf zum neuen Unternehmensleiter gewählt. Der 46-jährige Ludwig Näf verfügt über ein Diplom als Betriebswirtschafter HF sowie über ein Executive Master of Business Administration in Unternehmensführung. Seine Laufbahn ist geprägt durch verschiedene Managementaufgaben bei den Schweizerischen Bundesbahnen. Dazu gehören Stationen als Leiter beim Präventivunterhalt im Personenverkehr sowie als Leiter des Operations Center und Intervention. Zuletzt war er als Leiter Technik bei den Basler Verkehrsbetrieben tätig. Ludwig Näf verfügt über ein breites Netzwerk in der Branche öffentlicher Verkehr.
Umsetzung der Strategie einer nachhaltigen Rollenden Autobahn
Ludwig Näf wird seine Funktion am 1. Juli 2019 antreten. Nebst der Führung der operativen Geschäfte des Unternehmens betraut der Verwaltungsrat Ludwig Näf insbesondere mit der Umsetzung der Strategie für eine nachhaltige Rollende Autobahn. Mittelfristig soll durch eine markante Steigerung der aktuellen Beförderungsleistung von heute rund 100.000 Lastwagen weiterhin ein wesentlicher Beitrag zur Verlagerungspolitik geleistet werden. Um auch das Potential des 4-Meter-Korridors am Gotthard nutzen zu können, braucht es in Deutschland und Italien neue Terminals, die auch das effiziente Beladen langer Züge (740 m) ermöglichen sollen. Ferner ist mittelfristig die Ablösung des heutigen Rollmaterials durch neue innovative Bahntransportwagen umzusetzen.